Der GenAI Incubator ist Ihr Sprungbrett, um generative KI schnell und ergebnisorientiert im Unternehmen einzusetzen. Ein engagiertes Team aus KI-Talenten und erfahrenen Expert:innen des Fraunhofer IEM arbeitet sechs Monate fokussiert an der Umsetzung Ihres individuellen Use Cases. Im Mittelpunkt stehen kreative, passgenaue Lösungen, die echten Mehrwert schaffen.
Am Ende erhalten Sie einen funktionsfähigen KI-Prototyp, einen detaillierten Ergebnisbericht und eine klare Empfehlung, ob und wie sich Ihre Lösung skalieren lässt – inklusive Business-Case-Bewertung. So legen Sie in kurzer Zeit die Grundlage für die erfolgreiche Implementierung generativer KI-Lösungen in Ihrem Unternehmen – Ihr Schnellstart zu generativen KI Lösungen im Unternehmen mit validiertem Prototyp.
Das Angebot des GenAI Incubator richtet sich an Unternehmen, die das Potenzial generativer KI zügig und zielgerichtet nutzen wollen. Hier treffen reale Herausforderungen aus der Industrie auf junge GenAI-Talente und erfahrene Fraunhofer-Spezialist:innen– unterstützt durch modernste Technologien und eine agile Arbeitsweise. Diese Kombination ermöglicht es, innerhalb von einem halben Jahr innovative, prototypische KI-Lösungen zu entwickeln, die echten Mehrwert liefern.
Wir sind überzeugt: Geschwindigkeit ist entscheidend, um sich im dynamischen Feld generativer KI einen Vorsprung zu sichern. Genauso entscheidend sind kreative Köpfe, die bereit sind, neue Wege zu gehen und frische Perspektiven umsetzen.
Unsere interdisziplinären Projektteams – bestehend aus engagierten Studierenden verschiedener Fachrichtungen und Fraunhofer-Expert:innen – entwickeln individuelle LLM-Lösungen, die sich direkt an Ihren Unternehmensbedarfen orientieren. Ob zur Entwicklung neuer Geschäftsmodelle, zur Optimierung interner Prozesse oder zur Umsetzung datengetriebener Services: Der GenAI Incubator bietet den idealen Rahmen, um Ideen zügig zu testen, Prototypen zu erstellen und eine fundierte Entscheidungsbasis für die Skalierung zu schaffen.
1.
...
2.
Der GenAI Incubator verbindet strategischen Fokus mit unmittelbarer Umsetzung. Ihre individuelle Herausforderung wird mit dem Spitzen-Know-how in generativer KI und angewandter Forschung zusammengebracht. So entstehen in kurzer Zeit validierte GenAI-Prototypen und LLM-Lösungen mit messbarem Mehrwert, inkl. risikoarmer Erprobung und einer Entscheidungsgrundlage für die nächste Schritte.
Sie erhalten direkten Zugang zu Fraunhofer-Expert:innen und modernster GenAI-Technologie (d.h. leistungsfähige Infrastruktur & Tools) und sparen eigene Ressourcen. Der fix kalkulierte Preis bietet volle Planungssicherheit. Mehrere Unternehmen nutzen den GenAI Incubator bereits erfolgreich– mit Ergebnissen, die klar überzeugen.
GenAI Connect ist unser monatliches Event-Format für Unternehmen, die bei generativer KI am Puls der Zeit bleiben wollen. Sie erhalten exklusive Einblicke in aktuelle Tools, Trends Anwendungsbeispiele aus der Praxis. Verfolgen Sie die Fortschritte unserer Incubator-Teams, lassen Sie sich von externen Expert:innen inspirieren und gewinnen Sie frische Impulse für Ihre eigenen KI-Projekte.
Darüber hinaus bietet Ihnen GenAI Connect die Gelegenheit, direkt mit Fraunhofer-Expert:innen und engagierten GenAI-Talenten ins Gespräch zu kommen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und vom Erfahrungsaustausch mit anderen Unternehmen zu profitieren. So verbinden wir Technologietransfer, Inspiration und Netzwerkaufbau – für Ihren Erfolg mit generativer KI. Die Teilnahme an GenAI Connect ist kostenfrei und offen für alle interessierten Unternehmen, die Impulse für ihre eigenen KI-Projekte suchen.
Nutzen Sie die Chance, gemeinsam mit KI-Talenten und der Fraunhofer-Expertise einen maßgeschneiderten KI-Prototyp für Ihr Unternehmen zu entwickeln. Ob als Projektpartner im Incubator oder als Teilnehmer beim nächsten GenAI Connect Event: Starten Sie jetzt in die Ära generativer KI-Anwendungen und sichern Sie sich einen Vorsprung im Wettbewerb.