News

Leistungszentrum zeigt Potenziale für Produktentwicklung und Produktion in OWL

Leistungszentrum zeigt Potenziale für Produktentwicklung und Produktion in OWL

Rückblick: KI-basiertes Engineering in der SmartFactory

Wie verändert Künstliche Intelligenz bereits heute Produktentwicklung, Produktion und Serviceprozesse? Antworten darauf lieferte die Fachveranstaltung „KI-basiertes Engineering in der SmartFactory“, zu der das Leistungszentrum Engineering und Automation“ am 26. Juni in die SmartFactoryOWL eingeladen hatte.

In praxisnahen Beiträgen zeigten wir, das Fraunhofer IOSB-INA und Industriepartner, wie KI:

Deutlich wurde:
Die vorgestellten Anwendungen sind keine Zukunftsmusik, sondern heute bereits wirtschaftlich sinnvoll und einsatzbereit. Viele Unternehmen aus OWL haben erste Schritte mit KI bereits unternommen – von der Automatisierung repetitiver Aufgaben bis zur intelligenten Nutzung von Daten.

Das Leistungszentrum Engineering Automation vereint die Expertise von Fraunhofer IEM, Fraunhofer IOSB-INA, der Universität Paderborn, der Universität Bielefeld und der TH OWL mit dem Ziel, aktuelle Forschung schnell in die Praxis zu überführen.
Wer den Einstieg in KI sucht oder bestehende Anwendungen weiterentwickeln möchte, findet hier einen starken Partner für den Mittelstand in OWL.

Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier zum Nachlesen.

Hier geht's zu den Newsbeiträgen